Allgemein

Dienstag, 1. August 2006

Michael Ballack

Meiner Meinung nach war das keine gute Entscheidung. Das ist super.

Sind Sie leicht zu erobern?

Ergebnis: Die Kontrollierte

Natürlich finden Sie es prickelnd, wenn ein attraktiver Mann um Sie wirbt. Nichtsdestotrotz üben Sie sich zu Beginn der potenziellen Affäre in Zurückhaltung. Einerseits zeigen Sie dem Mann Ihr Interesse, auf der anderen Seite geben Sie ihm zu verstehen, dass Ihr Herz nicht so leicht zu erobern ist.

Sie flirten mit Ihren Verehrern, verlieren jedoch nicht die Kontrolle über Ihre Gefühle. Zeigt sich der Mann geduldig, so hat er die Probe bestanden. Ungeduldige Männer, die nicht ernsthaft interessiert sind, werden sofort ausgemustert.

Unsere Meinung: Weiter so, mit Ihrer Taktik gehen Sie auf Nummer sicher und schützen sich selbst vor Enttäuschungen.


Gefunden bei SingleMama

Zum Test

Donnerstag, 27. Juli 2006

So überstehen Sie heiße Sommernächte

Ich habe im Moment so meine Probleme mit dem einschlafen, denn wir schlafen im Dachgeschoss und dort ist es sehr warm. Frische Morgenluft kann ich frühs auch nicht wirklich ins Zimmer lassen, da die Sonne schon kurz nach 6 Uhr ins Schlafzimmer scheint und ich da schon das Fenster samt Rollo schließen muss, damit die Sonne nicht direkt reinplatz. Hab hier einige Tipps gefunden wie man gut schlafen kann, bei solcher Hitze mal schauen ob diese was bringen.

1. Lüften

Die ideale Vorbereitung für eine gesegnete Nachtruhe beginnt am Morgen – mit dem Lüften.
Zu warmes Klima im Schlafzimmer ist meistens die Folge zu langer Sonneneinstrahlung am Tag. Die wichtigste Regel lautet deshalb: Sonne bzw. warme Luft muß draußen bleiben. Lüften Sie frühmorgens Ihr Schlafgemach mit kühler Morgenluft (am besten Sie sorgen für Durchzug) und lassen Sie die nicht mehr aus den heimischen vier Wänden raus.


2. Abdunkeln

Für den Rest des Tages muß das Schlafzimmer dicht und dunkel gehalten werden – das nennt man die italienische Lösung.
Spätestens ab 11 Uhr sollten Sie die Fenster schließen, damit die Hitze draußen bleibt. Wenn vorhanden, unbedingt die Außenrolläden schließen. Bei Vorhängen oder Innenjalousien wird die Wärme nämlich erst abgeschirmt, wenn sie bereits im Raum ist.
Wenn man die Wäre schon nicht rausbringt, nutz das nicht wirklich viel aber ich mache es trotzdem :-)

3. Kühlschrankprinzip

Manchmal wird es auch nachts nicht merklich kühler. In solchen Fällen hat sich das Kühlschrankprinzip bewährt.
Dazu hängen Sie ein nasses Laken oder feuchte Handtücher vor das geöffnete Fenster. Das Wasser verdunstet und erzeugt dabei Kälte im Inneren – wie in einem Kühlschrank.
Das werde ich mal versuchen.

4. Laken statt Bettdecke

Im Winter ist es urgemütlich, aber im Hochsommer gleicht ein Federbett einem Backofen. Also, raus damit!
Statt dicker Bettdecke reicht momentan ein dünnes Laken. Auch eine atmungsaktive Matratze ist in heißen Nächten Gold wert. Aber hüten Sie sich davor nackt zu schlafen, da der Körper nachts bis zu einem halben Liter Flüssigkeit ausschwitzt. Ziehen Sie lieber einen luftigen Schlafanzug aus Baumwolle an. Der saugt den Schweiß auf.
Ich schlafe seit Wochen nur mit einem Bettüberzug, weiß schon nicht mehr wie meine Bettdecke ausschaut :-)

5. Duschen

Lassen Sie die Finger von Klimaanlagen und Ventilatoren im Schlafzimmer. Hier drohen nicht nur immense Stromkosten, sondern auch Verspannungen durch die Zugluft.
Duschen Sie sich lieber vorm Zubettgehen kühl ab und verzichten Sie aufs Abtrocknen. Durch die Verdunstung kühlt der Körper erfrischend ab. Aber hüten Sie sich vor eiskaltem Wasser. Zuerst ist der Abkühl-Effekt sicherlich sehr angenehm. Doch wie gewonnen, so zerronnen: Das kühle Naß regt die Durchblutung an und dadurch wird der Körper wieder schneller warm.
Nutzt bei mir auch nichts.

6. Keine Schlaftabletten

Verzichten Sie auf Schlaftabletten, es sei denn, Sie leiden unter krankheitsbedingten Schlafstörungen.
Im Sommer braucht der Mensch ohnehin weniger Schlaf, denn durch das längere Tageslicht wird die Bildung des Schlafhormons Melatonin gehemmt.
Nehme ich eh nicht.

7. Flüssigkeit

Der Körper braucht bei diesen Temperaturen viel Flüssigkeit – knapp drei Liter sind optimal.
Allerdings sollten Sie nicht zuviel am Abend trinken, denn dann wird der Schlaf durch unzählige Toilettengänge unterbrochen. Außerdem: Plagen Sie ihren hitzegestreßten Körper nicht mit harter Verdauungsarbeit. Essen Sie möglichst vor 19 Uhr und dann vorwiegend leichte Kost (also keine zu fetten und kohlenhydratreichen Speisen).
Muss eh jede Nacht bis zu dreimal raus, ob ich nun trinke oder nicht.

8. Der Trick mit der Wärmflasche

Eine Wärmflasche kann auch kühlen.
Füllen Sie die Flasche einfach mit Wasser und legen Sie sie morgens in den Kühlschrank. Abends nehmen Sie die Flasche mit ins Bett. Legen Sie sie in den Nacken oder an die Füße. Dort gibt der Körper sowieso verstärkt Temperatur ab. Mit der Kühlflasche helfen Sie ihm dabei.
Übrigens: Ganz Coole legen sogar ihren Schlafanzug ins kurz in den Gefrierschrank.
Schlafanzug was ist das?

Dienstag, 25. Juli 2006

Zum Affen machen...

für ein bisschen Aufmerksamkeit?

Hat das der David oder irgendein anderer "Star" nötig? Muss man sich so ins Rampenlicht stellen und sich dann zum Deppen machen, weil man seinen Erfolgen von früher hinterher hechelt.

Nehmen wir mal David Hasselhoff, der ist zur Zeit die größte Lachnummer im WWW.

Hier mal ein paar Beispiele seiner Sangeskunst, die ja nicht mal die schlechteste ist aber das Video, geht mal gar net.

Hooked on a Feeling

Jump in my Car

Hier sind noch einige Sachen zu lesen.

Donnerstag, 20. Juli 2006

Nahost-Konflikte

Warum muss es immer wieder zu solchen Taten kommen? Haben die denn nichts aus der Vergangenheit gelernt? Es sterben Kinder, die eigentlich die Zukunft sein sollten. Von mir aus sollen sie sich doch die Köpfe einschlagen aber nicht auf dem Rücken Unschuldiger. Im Namen Allahs oder Gottes einen Krieg zu führen, das ich nicht lache. Es kann mir keiner weiß machen, das auch nur um irgendeinen Gott, egal welcher Religion, geht. Es geht nur um Habgier, Egoismus, Macht und vieles mehr.

Mittwoch, 12. Juli 2006

Klinsi sagt NEIN

Es ist sehr schade aber ich kann ihn verstehen. Was wurde vom DFB vor der WM auf ihm herumgehackt und nun wird er in den Himmel gelobt und wenn es nicht so weiter laufen würde, kann ich mir vorstellen, das er sehr schnell wieder der Buhhhmann wäre.

Freitag, 7. Juli 2006

Baby-Zoo

Niedliche Tierbabyfotos, einfach mal reinschauen. Die sind ja soooooo süss.

Donnerstag, 6. Juli 2006

Cool bleiben

Nutzen Sie die kühlen Morgenstunden und lüften Sie die Wohnung ausgiebig.
Danach Fenster schließen, damit die Wärme draußen bleibt. Auch Rolladen und Rollos müssen runter. So verhindern Sie den unangenehmen Treibhauseffekt im Zimmer.

Lauwarm duschen kühlt besser!
Was wenige wissen: Erst das warme Wasser öffnet die Poren des Körpers, weil dieser automatisch versucht, zu kühlen. So findet die aufgestaute Hitze des Tages ihren Weg aus dem Körper. Danach nicht ganz abtrocknen – das kühlt auch ab.

Luftig kleiden, zwischendurch abkühlen!
Erleichtern Sie Ihrem Körper den Wärmeaustausch und tragen Sie bequeme, leichte Kleidung aus Baumwolle, Seide oder Leinen. Besser als eng anliegende Shirts aus Kunstfasern: weite, dünne Blusen und Hemden aus Naturmaterialien. Sie lassen die Haut atmen, sorgen dafür, daß der Schweiß seine natürliche kühlende Funktion ausübt.

Auch die Füße brauchen Luft!
Frauen haben es da leichter als Männer, denn Sandalen erlauben maximale Fußfreiheit. Um Blasen vorzubeugen, hilft Fußpuder. Geschlossene Schuhe tragen sich auch bei Hitze angenehmer mit leichten Baumwollsocken oder -füßlingen. Auch Eis-Gel kühlt die Füße ab.

Schützen Sie sich vor der Sonne!
Wer draußen arbeitet, sollte immer Kopfschutz und ein helles Hemd tragen. Ein T-Shirt läßt sich zur Kühlung zwischendurch auch einmal anfeuchten. Wer mit freiem Oberkörper und ohne Kopfbedeckung arbeitet, riskiert Hautschäden und einen Sonnenstich.

Immer dran denken: Leicht essen und viel trinken!
Reichlich Mineralwasser (je nach Temperaturgraden und Schweißproduktion zwei bis drei Liter am Tag), verdünnte Obst- und Gemüsesäfte löschen den Durst und gleichen den Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust durch Schwitzen wieder aus.

Eiskalte Getränke erfrischen weniger als lauwarme, denn der Körper muß erst einmal Energie aufbringen, um sie auf verträgliche Temperaturen anzuheizen. Trinken Sie möglichst wenig Kaffee, tagsüber keinen Alkohol.

Das Essen sollte leicht verdaulich sein, dabei reich an Vitaminen und Nährstoffen. Das ist im Sommer nicht schwierig, denn es ist Obst- und Salatsaison.

Frische-Tips fürs Büro
Wenn der Chef nichts dagegen hat, können Sie die Beine immer mal wieder für ein paar Minuten hochlegen. Das entlastet die Gefäße, beugt vor, daß Füße und Beine anschwellen.

Ein kaltes, feuchtes Tuch im Nacken oder auf der Stirn erfrischt und kühlt wirkungsvoll.

Wohltuend auch: Gesicht und Unterarme immer mal wieder ein paar Minuten lang unter fließendes kaltes Wasser zu halten.

Schalten Sie bei Hitze einen Gang zurück!
Wenn es möglich ist, verschieben Sie komplizierte Aufgaben auf kühlere Tage. Vermeiden Sie unnötigen Streß, legen Sie öfter kleine Erholungs- und Erfrischungspausen ein. Dadurch entlasten Sie den Kreislauf.

Genießen Sie nach getaner Arbeit Ihren Feierabend!
Das Beste, was Sie nach einem heißen Arbeitstag tun können: Schwimmen gehen. Auch Rad fahren in kühler Abendluft entspannt und bewegt Ihren Körper gleichermaßen. Verzichten Sie aber an heißen Tagen auf anstrengenden
Sport und gestalten Sie auch Ihre Freizeit gemächlicher als sonst.


Gefunden bei Bild

Wunderherrliche Kühle

Es hat heute Nacht hier Gewitter gegeben und es hat endlich mal wieder geregnet und es hat natürlich abgekühlt. Es ist schon fast kalt im Vergleich zu den vergangenen Tage. So nun muss ich nur noch das Kühle ins Haus lassen und das Warme muss raus.

Dienstag, 4. Juli 2006

Daumen drücken fürs Halbfinale

Ich wünsche unseren Jungs heute abend viel Glück und werde natürlich die Daumen drücken aber anschauen werde ich mir das Spiel nicht. Für sowas sind meine Nerven nicht mehr gemacht :-) Hinterher ärgere ich mich dann zwar immer, wenn sie gewonnen haben und ich das Spiel nicht gesehen habe :-)

Ich bin eine Göttin

aber auch nur eine Frau

Auch Göttinnen haben..

Interesse an vielen Dingen. Diese Dinge versuche ich nach und nach hier einzubringen. Auf diesem Blog werden auch Sachen veröffentlicht die erst ab 18 Jahre sind, solltest Du noch keine 18 sein, dann bitte verlasse diese Seite. Gehabt Euch Wohl. Sirona

Aktuelle Beiträge

SUUUUUUUUUUUUPER
Mehr davon .......................... .....
Matt (Gast) - 12. Nov, 15:43
Das is doch nit mehr...
ich find das total ekelig wie kann man sich nur so...
kamaron (Gast) - 10. Jun, 00:05
Pfui
IGITT
Latte the Kind im Chuzzle (Gast) - 29. Mai, 20:19
Hallo Sonntag
da biste ja wieder und das bedeudet das das Wochenende...
Sternengöttin Sirona - 17. Mai, 10:40
Schoenen Muttertag
wuensche ich allen Muettern und allen anderen einen...
Sternengöttin Sirona - 10. Mai, 11:07

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Blogs die ich lese











Status,Kontakt, Besucher, Rechtliches u.a.

Online seit 7105 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Nov, 15:43
------

------
disclaimer
------
sternengoettin_sirona@yahoo.de

Bilder

Suche

 

Mein Lesestoff


Allgemein
Bauernregeln der anderen Art
Bücherecke
Cesar
Die Goettin und das Internet
Erotische Zitate
Geschichten von A wie Abenteuer, bis Z wie Zuegellos
Göttliche Fragen
Humor
Konfuzius sagt...
Männer und Frauen
Schottland
Sex und....vieles mehr
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren